ja,
der Weg bis zu unserem nächsten Stop, der Ilha Anchieta war ziemlich wackelig
| Auf dieser ehemaligen Gefängnisinsel wohnt niemand. Im Hauptgebäude des Gefängnisses befindet sich ein kleines Museum | 
 und
die Insel wird als Naturpark gepflegt
 Blick
aus dem Gefängnisgebäude auf die Bucht
 der
Innenhof, gepflegter Rasen, die Gebäude verfallen kontrolliert
 zentraler
Waschraum mit noch recht gut erhaltenen 10 sehr großen Becken oder kleinen Wannen
 zwei der fleißigen Wasserschweine, sie halten auf dem Museumsgelände den Rasen kurz 
 ein sich selbst pflegender Steingarten
mitten im Wald
 auch die wächst wild 
| und die blühen überall, vorzugshalber in den Bäumen, ist doch ne Pracht | 
 es
gibt viele Strände auf der Insel, den kleinen Praia do Engenho,      
 den etwas größeren Praia do Sul 
| und den ganz lange Strand Praia das Palmas erreicht man bequem auf angelegten Wanderwegen. Sie waren alle menschenleer. Wir waren die einzigen Besucher auf der Insel. | 
auch zum Saco Grande führt ein breiter Weg. Hier schlägt der
Atlantik mit voller Wucht  auf die
Felsküste
 
auf
dem Rückweg beobachteten wir ein Gürteltier auf Futtersuche, es trottete
gemächlich ins Gebüsch als es uns bemerkte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen